Renate Berger ist in Bern geboren und aufgewachsen. Sie begann ihre musikalische Ausbildung als Flötistin in Bern und am Konservatorium in Neuenburg. Anschliessend studierte sie Gesang bei Prof. Liliane Zürcher (Master Pädagogik) und bei Peter Brechbühler (Master Performance) an der Hochschule für Musik in Luzern und am Schweizer Opernstudio in Biel. Ausserdem bildete sie sich bei Valérie Guillorit in Paris weiter. Weitere wichtige Impulse erhielt sie von Margreet Honig, Audrey Hyland, Lena Hellström-Färnlöf, Ulrike Sonntag und vom holländischen Atempädagogen Paul Triepels.
Sie sang unter anderem als Solistin mit dem Mozartensemble Luzern, dem Orchester La Folia in Zürich und dem Philharmonischen Orchester Budweis. Neben ihrer Konzerttätigkeit war sie auch in der Oper zu hören etwa im zeitgenössischen Musiktheater Ariadnes Faden im Theater Casino Zug unter der Regie von Angelika Luz und am Theater Biel Solothurn als Cretesa in Idomeneo unter der Leitung von Franco Trinca (Regie: W. Mehring). 2014 entwickelte sie gemeinsam mit der Sopranistin Viviane Hasler, der Akkordeonistin Ina Callejas und dem Regisseur Andreas Rosar das szenische Collage MEDEA?, das in Baden, Biel und Bern aufgeführt wurde. Im Frühjahr 2017 sang sie die Uraufführung von Edward Rushtons neuem Musiktheater Apartment für Sopran, Mezzosopran, Akkordeon und Bassklarinette mit Aufführungen unter anderem im Gare du Nord in Basel, in der Stanzerei Baden, im Theater Stok in Zürich und im Neubad Luzern.
Renate Berger ist Zuzügerin der Zürcher Singakademie und arbeitet als Gesangspädagogin in Luzern.

__________
VERGANGENE KONZERTE
W.A. Mozart: Krönungsmesse
20. Mai 2018, 10.00 Uhr, Katholische Kirche Thalwil
Franziska Zimmerli, Sopran
Renate Berger, Mezzosopran
Semjon Bulinsky, Tenor
Christian Marthaler, Bass
Cäcilienchor Thalwil
Peter Aregger, Leitung
_
Auf ein altes Bild - Liederabend
4. August 2018, 17.00 Uhr, Rathaus Murten
Renate Berger, Mezzosopran
Edward Rushton, Klavier
_
Klingende Konzerteinführung zum Konzert des Luzerner Sinfonieorchesters
Lieder von Charles Ives, Samuel Barber und Leonard Bernstein
15. und 16. November 2018, 18.30 Uhr, KKL Luzern
Renate Berger, Mezzosopran
Balduin Schneeberger, Bassbariton
Christopher Ohanian, Klavier
_
Ensemble Element - Werke von Händel, Schein, Kodaly
24. Dezember 2018, 17.00 Uhr, Klosterkirche Rapperswil
Antonella Lalli, Sopran
Renate Berger, Alt
Arndt Krueger, Tenor
Christian Villiger, Bass
Sorin Muntenau, Violoncello
Julia Gloor, Cembalo
_
Ensemble Element - Werke von Händel, Schein, Kodaly
25. Dezember 2018, 10.00 Uhr, Erlöserkirche Zürich
_
Zürcher Singakademie - Debussy: Le martyre de St. Sébastien
4. und 5. April 2019, 19.30 Uhr, Tonhalle Maag Zürich
_
Arien von Mozart und Bach
21. April 2019, 10.00 Uhr, Reformierte Kirche Cham
Renate Berger, Mezzosopran
Mi-Sun Chang, Orgel
_
EDWIN FISCHER-WETTBEWERB 2019
Schubert Lieder
4. Mai, 16.10 Uhr, Grosser Saal Dreilinden Luzern
Renate Berger, Mezzosopran
Edward Rushton, Klavier
_
LE TRAVAIL DU PEINTRE
Lieder von Schubert und Poulenc
14. Juni 2019, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Balgrist, Zürich
Kammerorchester Argeton
Renate Berger, Mezzosopran
Michael Koeck, Leitung und Arrangements
_
ALS IHR GELIEBTER SCHIED
Diplomrezital Master Performance
Werke von Haydn, Mozart, Schubert und Zemlinsky
21. Juni 2019, 20.00 Uhr, Dreilinden Saal, Luzern
Tatiana Korsunskaya, Klavier
Edward Rushton, Klavier
Anik Stucki, Violine
Alexandra Bissig, Violine
Gregor Bugar, Viola
Anna Bernhard, Violoncello
Oskari Hänninen, Kontrabass
_
EIN SCHWEIZER ABEND
Buchser Herbstkonzerte
Werke von Juon, Veress, Raff, Schoeck, Rushton und Wehrli
15. November 2019, 19.30 Uhr, Chäferchäuer, Herzogenbuchsee
Renate Berger, Mezzosopran
Anik Stucki, Violine
Edward Rushton, Klavier
_
Zürcher Singakademie - Händel: Messiah
9. Dezember 2019, 20.00 Uhr, Ensemblehaus Freiburg
11. Dezember 19.00 Uhr, Barbican London
12. Dezember 2019, 19.30 Uhr, Casino Bern
13. Dezember 2019, 20.00 Uhr, Victoria Hall, Genf
31. Dezember 2019, 18.00 Uhr, Konzerthaus Freiburg
Trevor Pinnock, Leitung
_
FRÜHLINGSKONZERT
Josef Haydn: Arianna a Naxos
Fanz Schubert: ausgewählte Lieder
27. März 2020, 19.30 Uhr, Chäferchäuer, Herzogenbuchsee
Renate Berger, Mezzosopran
Jinki Kang und Edward Rushton, Klavier
_
Ostergottesdienst
Dvorak: Messe in D-Dur
12. April 2020, 10.00 Uhr, Katholische Kirche Thalwil
Peter Aregger, Leitung
_
Oster
Osterfestgottesdienst
J.S.Bach: Messe in G-Dur und Sanctus in D-Dur
12. April 2020, 17.00 Uhr, Jesuitenkirche Luzern
Stefanie Erni, Sopran
Renate Berger, Mezzosopran
Livio Schmid, Tenor
Andreas Schib, Bass
Pascal Mayer, Leitung
_
UNE SOIREE FRANCAISE
Werke von Albert Roussel, Claude Debussy, Camille Saint-Saens und André Caplet
24. April 2020, 19.30 Uhr, Chäferchäuer Herzogenbuchsee
Renate Berger, Mezzosopran
ReDaniel Lappert, Flöte
Edward Rushton, Klavier
_
Zürcher Singakademie - Elgar: The Dream of Gerontius
7. und 8. Mai 2019, 19.30 Uhr, Tonhalle Maag Zürich
Robert Trevino, Leitung
